Derbe Pleit in Ihleburg
Am vergangenen Spieltag traf der Karither SV auswärts auf den SV 1960 Ihleburg/Parchau. Was zunächst nach einem vielversprechenden Auftritt aussah, endete in einer herben 1:7-Niederlage für die Gäste.
Karith begann stark und dominierte die ersten 30 Minuten mit sicherem Passspiel und viel Ballbesitz. Bereits in der 4. Minute belohnte sich das Team: Max Kompf brachte den KSV mit einem satten Schuss früh in Führung – 0:1.
Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später nutzte Ihleburg seine erste Chance eiskalt und glich mit einem sehenswerten Heber zum 1:1 aus. Trotz weiterhin guter Spielanlage und Kontrolle über das Mittelfeld fehlte Karith das nötige Glück im Abschluss – ein Pfostentreffer aus 16 Metern verhinderte das mögliche 2:1.
Anders Ihleburg: Kaltschnäuzig und konsequent vor dem Tor erzielten sie in der 29. Minute das 2:1 und legten in der 35. Minute das 3:1 nach. Der Karither SV war sichtlich geschockt, obwohl er spielerisch die besseren Akzente setzte. Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeitpause, in der man sich vornahm, aus der Dominanz endlich mehr Torchancen zu kreieren.
Auch der Start in den zweiten Durchgang verlief zunächst ordentlich. Karith kam zu guten Gelegenheiten, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. In der 55. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Ein abgefälschter Freistoß der Ihleburger landete unhaltbar im unteren Eck – 4:1.
Von da an lief beim KSV kaum noch etwas zusammen. Die Gastgeber nutzten jeden Fehler eiskalt aus und erhöhten in der 62. Minute auf 5:1, in der 70. auf 6:1 und schließlich in der 79. Minute auf 7:1.
Ein gebrauchter Tag für den Karither SV, der über weite Strecken das Spiel bestimmte, aber vor dem Tor glücklos blieb. Ihleburg dagegen präsentierte sich abgezockt und effizient. Am Ende steht eine deutliche Niederlage, die im Kampf ums Mittelfeld schmerzt – aber auch zeigt, woran gearbeitet werden muss: Chancenverwertung und defensive Stabilität.
KSV: Ackmann, Jassmann, Bernau, Hoffmann, Guber,A (Schröder,K), Maletzki,R, Kramper, Schröder,L (Preuss), Juling ,Kompf, Frobart

